Ihr Browser unterstützt leider kein CSS Grid Layout

Leseaktionstag bei der Haufe Group

„Der unvergessene Mantel“ - ein 2013 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichneter Roman von Frank Cottrell Boyce - stand einen Vormittag lang im Zentrum des Interesses der 7b und 7c des Kepler-Gymnasiums. 

Die Schüler*innen haben im Vorfeld den Roman gelesen, einige Mitarbeiter*innen der Haufe Group haben Workshops vorbereitet und durchgeführt. Zu Beginn haben Frau Hackenjos (CEO der Haufe Group), Frau Wodtke, Luana, Nejla, Mike und Chris zur Einstimmung ihre Lieblingsstellen vorgelesen und am Ende haben sich alle mit dem Roman ganz anders als üblich mit Literatur beschäftigt: Es gab mehrere selbstgedrehte BookTok-Videos, ein aufgebautes Zelt, in dem man prima vespern und Karten spielen konnte, beeindruckende Fotos mit Motiven aus der Mongolei auf der Haid und eine ausführliche Lego-Session, in der Szenen aus dem Roman nachgestellt wurden. Nebenbei konnten alle die Haufe Group samt Kantine näher kennenlernen.

Was sagen unsere Schüler*innen zu dem Leseaktionstag?
„Das Filmen beim Booktok-Workshop hat viel Spaß gemacht. Wir konnten über das Buch sprechen und unsere Meinungen austauschen, jeder von uns hatte eine ganz andere Meinung und hat Sachen anders verstanden als der andere.“ (Deljin Darwisch, 7c)

„Ich fand das mit dem Lego toll, da man dort Kreativität einsetzen konnte. Instastory war mega cool, weil man mit seinen Freunden über das Buch sprechen konnte.“ (Rokaya Berjawi, 7b)

„Ich fand es gut, dass die Mitarbeiter sehr nett waren. Die Workshops waren gut organisiert, nur die Zeit war zu kurz, z.B. beim Booktok. Ich fand es gut bzw. ich bedanke mich dafür, dass wir dort essen konnten.“ (Mike Haag, 7b)

„Mir haben die Workshops sehr gut gefallen. Die Mitarbeiter waren super freundlich, allerdings hatten wir ein bisschen wenig Zeit. Es hat mich sehr überrascht, dass wir am Ende noch Geschenke bekommen haben. Ganz am Schluss durften wir noch mit in die Kantine und was essen, was mich sehr gefreut hat. Und das Essen war echt lecker.“ (Amara Sobil, 7c)

Was sagt die Haufe Group?

Mit unserem Leseaktionstag wollten wir wegkommen von der Schulbank und zeigen, wie spannend und kreativ es sein kann, neue Welten und damit neues Wissen zu entdecken.“

Wir meinen: Das ist absolut gelungen!

Im Rahmen der Lesepartnerschaft zwischen der Haufe Group und dem Kepler- Gymnasium ist dies nach dem Besuch der Frankfurter Buchmesse im Oktober 2024 das zweite Projekt, das das Unternehmen im Sinne der Nachhaltigkeit für die Leseförderung mit uns durchgeführt hat.

Wir bedanken uns herzlich bei der Haufe Group dafür, unseren Kindern so einen besonderen Tag gestaltet zu haben - vielen Dank, dass wir Ihre Gäste sein durften.

Alexandra Loescher

Exkursion des Bio-Leistungsfachs zu Novartis

Der gesamte Biologiekurs wurde im neuen Novartis Pavillon empfangen, wo der Kurs die Möglichkeit hatte, mit Hilfe von Augmented Reality verschiedene Aspekte neuer medizinischer Methoden kennenzulernen und verschiedene Berufsfelder bei Novartis zu erkunden. Danach ging es auf den Novartis Campus ins Schullabor, wo eine theoretische Einführung in die Experimente stattfand. 

Mittels Genotyping fanden sie heraus, ob sie zu den sogenannten Supertastern gehören. Das sind Menschen mit einer besonderen Abneigung gegen bittere Geschmacksstoffe. Dabei kamen gentechnische Methoden wie PCR und Agarosegel-Elektrophorese zum Einsatz.