Ihr Browser unterstützt leider kein CSS Grid Layout

Portland/USA

Im Oktober 2018 reisten Kepler-Gymnasiasten erstmalig für einen gemeinsamen Seminarkurs mit Schülerinnen und Schülern der Lincoln Highschool in Portland in den US-Staat Oregon.
Im Rahmen des bilingualen Kursus „Umweltgerechtigkeit und urbane Nachhaltigkeit“, der von Jörg Dopfer und seinem US-amerikanischen Kollegen Tim Swinehart ins Leben gerufen wurde, ist ein dreiwöchiger Aufenthalt in Portland bei einem CrossAtlantic-Workshop vorgesehen, der Umwelt, Nachhaltigkeit und Stadtplanung zum Thema hat.

Die Schülerinnen und Schüler haben sich für ihre erste „wissenschaftliche“ Arbeit Themen und Fragestellungen ausgesucht, die ihr Interesse an Umweltgerechtigkeit und Mitgestaltung widerspiegeln. „Dachbegrünung – wie kombiniert man sie mit Solarpaneelen?“ oder „Sind Bio-Lebensmittel ein globales Konzept? Beispiele Deutschland und USA“.

Andere fragten nach, wie verantwortlich die Green City Freiburg mit Müll umgeht und welche Probleme es dabei zu lösen gilt. Wie kann im Straßenverkehr und öffentlichen Transportwesen eine Wende zu nachhaltiger urbaner Mobilität vorangetrieben werden? Kann eine nachhaltige Stadt die Depressionsrate senken? Ist die Bebauung des Dietenbach-Geländes Freiburgs eine geeignete Antwort auf die hohe Wohnungsnachfrage.

Unterstützt wird das Projekt von der Stadt, dem Carl-Schurz-Haus und dem US-Generalkonsulat. Im Herbst fährt der nächste Seminarkurs „Environmental Justice“ nach Portland und freut sich auf den Gegenbesuch. 

Mehr Information zum Bilingualen Seminarkurs “Environmental Justice”

Auch interessant: Begegnungen mit Spanien, Frankreich, Russland, China, Chile und Burundi